Nach dem Erstgespräch erstellen wir einen Therapieplan und klären mit den Patienten und Patientinnen, welche Methoden sinnvoll für sie sind.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) geht es darum,
Die verschiedenen Methoden der Chinesischen Medizin arbeiten dabei in unserer Praxis Hand in Hand.
Übrigens - wußten Sie schon, dass:
Die Akupunktur kann bei vielen Krankheiten helfen:
Durch positive Beeinflussung von gestörten funktionellen Abläufen und durch Schmerzlinderung.
Die Tuina-Massage ist eine der ältesten Therapiemethoden der Chinesischen Medizin.
Besonders geeignet ist sie für das Lösen von Blockaden, Schmerz, Spannungen.
Die Moxatherapie stärkt das Yang und Qi und somit unsere Energie.
Sie bringt Wärme und Bewegung in den Körper.
Die Schröpfmassage ist eine alte Methode u.a. zur Schmerzlinderung.
Dabei werden die Durchblutung, die Abwehr und der Stoffwechsel angeregt.
Die chinesische Faszientherapie hilft bei Schmerzen im Bewegungssystem.
Sie ist in Asien weit verbreitet und leicht anzuwenden.
Grundlage der Therapie:
Gewebe, das nicht optimal mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt ist, wieder in einen Zustand guter Versorgung zu bringen.
Kräutertherapie wird auch bei Krankheiten wie Hashimoto-Thyreoiditis oder Allergien eingesetzt.
Wir erstellen jede Rezeptur individuell und passen die Mischung im Verlauf der Therapie an.
Das Qi bewegen und stärken; das Yin und Yang im Körper fördern und ausgleichen:
Durch Nutzung der energetischen Eigenschaften der Nahrung.
Lösungsorientierte Therapie:
Sie entwickeln Sie für Ihr Leben Chancen, Möglichkeiten und Lösungen - anstatt lange über die bestehenden Probleme zu sprechen.
Die Behandlung geschieht über den Kontakt mit den Händen:
Damit dem Körper das Potenzial von Gesundheit lebendig und frei fließend zur Verfügung steht.
Zusätzlich arbeiten wir interdisziplinär mit:
Rena Seemann hat eine fundierte Ausbildung im Bereich TCM:
Teilen auf: